Grundsätzlich unterscheidet man heimische Vögel folgendermaßen:
Weichfutterfresser (z.B. Amsel, Zaunkönig, Star, Rotkehlchen) fressen gern Haferflocken, Mohn, Kleie und Rosinen sowie Obst.
Körnerfresser (z.B. Sperling, Fink, Zeisig, Gimpel) fressen gern Sonnenblumenkerne, Hanfsaat und gehackte Nüsse.
Auch gibt es Vögel, die beide Futterarten mögen (z.B. Specht, Meise, Kleiber).
Fertige Vogelfuttermischungen, wie es etwa im Baumarkt gibt, werden für die Vogelhäuser eher nicht empfohlen. Zum einen sind sie nicht gerade günstig, zum anderen enthalten sie oftmals Samen der Allergien auslösenden Ambrosia-Pflanze.