Ja, auch aus dem Füttern von Vögeln lässt sich eine Kunstform machen: Füllen Sie verschiedenfarbige Körner in Schichten zwischen die beiden Acrylglasscheiben des Vogelhauses, so dass sich ein Muster ergibt. Und dann gucken Sie zu, wie die Vögel dieses Muster von Tag zu Tag umgestalten und abtragen. Bequemen Halt finden die Vögel auf den seitlichen Buchenholz-Stangen, geschützt wird das Vogelfutter von einer Dachplatte aus Naturschiefer.
Die hochwertigen Acrylgläser des Vogelhauses sind widerstandsfähig und lassen sich zum Reinigen einfach herausnehmen, nachdem man das Dach abgehoben hat. Dieses ist schwer genug, um auch stärkere Windböen zu überstehen.
Diese Vogelfuttersteller gibt es auch in einer
Variante mit quadratischer Grundform (siehe unten).
Zum Lieferumfang gehört eine in zwei Teile zerlegbare Stange von 150 Zenimetern Länge, die als Ständer für das Vogelhaus dient. Dieser lässt sich in den Boden stecken.
Material: Edelstahl gebürstet, Naturschiefer, Acrylglas, Buchenholz
Höhe mit Ständer: 169 cm
Höhe ohne Ständer: 19,5 cm
Breite ohne Dach: 31 cm
Tiefe ohne Dach: 12 cm
Dachplatte: 40 x 20 cm