Dieses geniale Holzspielzeug markiert den Ursprung der Marke Naef, wie man sie bis heute kennt. Firmengründer Kurt Naef, der ursprünglich als Möbelbauer arbeitete, entwickelte das Naef-Spiel quasi nebenher und bot es seiner Kundschaft als Dreingabe an, welche sich bald als das größere Zugpferd entpuppte.
Die sechzehn handwerklich und präzise verarbeiteten Holzbausteine mit ihren durchdachten Winkeln lassen sich verblüffend solide in die Höhe und Breite stapeln, was erstaunliche Brücken- und Turmkonstruktionen ermöglicht. Intuitiv verständlich und für alle Generationen erlebbar, triggert das Naef-Spiel den Spieltrieb in uns allen und macht Jung wie Alt zu Architekten, Bildhauern und Ingenieuren.
Diese Ausführung des Naef-Spiels wird aus verschiedenfarbigen edlen Hölzern gefertigt:
- Ahorn (hell)
- Esche (mit deutlichen Jahresringen)
- Edelkastanie
- Ulme (rötlich braun)
- Akazie (geräuchert)
- Eiche
Das Naef-Spiel ist kompatibel mit dem Spiel "Tawa" von Naef. Außerdem gibt es das Naef-Spiel in einer bunten Variante sowie einer einheitlich aus Buchenholz gefertigten Variante (siehe unten).
Geliefert wird das Holzspielzeug in einer schönen Kartonbox.
Material: Massivholz (Ahorn, Esche, Edelkastanie, Ulme, Akazie, Eiche) aus nachhaltiger europäischer Bewirtschaftung
Hergestellt in Deutschland
Anzahl der Holzbausteine: 16
Größe je Holzbaustein: 5 x 5 x 5 cm
Unbedenklicher Lack
Präzisionsschnitt und händischer Schliff