Berliner Blumenampeln

Ein Dschungel auf Augenhöhe: Die zeitlos schönen Blumenampeln aus Stahl verwandeln blühende wie grüne Pflanzen in hängende Skulpturen und den Raum in ein Oase. Der organische Pflanzenwuchs bettet sich in die puristischen Formen der Blumenampeln ein und tritt umso schöner hervor - ein großartiger Raumschmuck nicht nur für Zuhause, sondern auch in Geschäftsräumen und Büros. Am Deckenhaken aufgehängt werden die Blumenampeln mit einem Schiffstau (alles im Lieferumfang). Sonderfarben sind auf Anfrage machbar.
 
1 bis 4 (von insgesamt 4)

Blumenampeln – die Blume als Skulptur

Der Wunsch, ein Stück Natur in unsere moderne Wohn- und Arbeitsumgebung, ist nur zu verständlich, schließlich haben wir die allerlängste Zeit unserer Evolution im Wald, in der freien Natur und nicht im Großstadtdschungel verbracht. Das satte Grün von Blättern, der Geruch und die Farbenpracht üppiger Blüten signalisieren unseren Instinkten: Hier musst du dich ums Überleben nicht sorgen, hier gibt es alles was du brauchst, hier bist du richtig.

Und hier kommt auch die phänomenale Wirkung einer Blumenampel ins Spiel. Denn anders als am Boden stehende Blumentöpfe hebt eine Blumenampel das Grün dorthin, wo es bereits dem ersten homo sapiens vertraut war: auf Augenhöhe und darüber. Mit einer Blumenampel im Raum fühlt man sich unwillkürlich an einen Wald erinnert, den wir modernen Affen so gerne aufsuchen, um durchzuatmen, andächtige Ruhe zu genießen und den Asphaltdschungel für den Moment zu vergessen.

Wahrscheinlich haben wir uns deshalb speziell in die Berliner Blumenampeln aus dem Atelier Haußmann verliebt, weil sie ein perfektes Bindeglied zwischen Natur und Architektur darstellen. Solide aus Stahl gefertigt und mit klar verständlichen Formen in sich ruhend, strahlen sie etwas Zeitloses bzw. die Zeiten Überdauerndes aus. Dem sich frei entfaltenden Wuchs der Blätter und Blüten geben sie einen Rahmen und lassen uns die Pflanzen als Skulpturen begreifen, als Ausdrucksformen der endlosen Kreativität der Natur, die man so zur eigentlichen Künstlerin erklärt. Die Wirkung dieser Symbiose auf einen ganzen Raum ist wahrhaft eindrucksvoll.

Zeitlos wirken diese Blumenampeln aufgrund gestalterischen Reduktion auf zwei grundlegende Elemente: die gerade Linie und der Kreis (bzw. ein Segment des selben). Dieser Minimalismus bringt eine innere Harmonie der Proportionen mit sich und fügt sich in praktisch jede Wohnumgebung bestens ein, sei es ein normales weiß gestrichenes Zimmer, ein Loft im Industriestil oder eine warme Umgebung mit Holzmöbeln und/oder -wänden. Falls die standardmäßig mattschwarz lackierten Blumenampeln lieber einen Farbtupfer in die Wohnung bringen oder farblich mit vorhandenen Objekten korrelieren sollen, ist auch eine Lackierung in einer RAL-Farbe nach Wunsch machbar – sprechen Sie uns an.

Als Schwestermodell gibt es zudem die Blumenkugel, deren Abmessungen nicht hochkant sind, sondern eher in die Breite gehen. Natürlich harmonieren die beiden Entwürfe bestens miteinander und lassen sich zu wunderschönen Arrangements kombinieren.

Damit die Blumenampeln sich angemessen stilvoll in Ihrer Wohnung platzieren lassen, liegen der Lieferung ein schwarzes Schiffstau sowie ein Deckenhaken aus geschwärztem Stahl bei.

Welche Bumenampel für welchen Zweck?

Die besten Plätze für eine Blumenampel

Als Wandschmuck: Auch in eher kleinen bis mittelgroßen Räumen mit normaler Deckenhöhe entfaltet die aufrechte Blumenampel ihre Wirkung. Sie lässt sich zum Beispiel einzeln in einer Zimmerecke oder paarweise nahe einer Wand platzieren und übernimmt so die Funktion eines lebendigen Wandschmucks.

Als Raumteiler: Zwei oder mehr nebeneinander gehängte Blumenampeln lassen sich so im Raum platzieren, dass Sie diesen charmant und unaufdringlich in verschiedene Bereiche unterteilen - möglicherweise auch im Zusammenspiel mit einem niedrigen Möbelstück unterhalb der Blumenampeln.

Als Sichtschutz: Eine Blumenampel, die man zum Beispiel vor einem Fenster platziert, stellt sich neugierigen Blicken von außen in den Weg, ohne dabei abweisend zu wirken.

Auf oder über Kopfhöhe: Wenn hohe Decken vorhanden sind, beleben die Blumenampeln den Bereich auf oder über Kopfhöhe und sorgen für den ganz oben beschriebenen „Dschungel-Effekt“, der unseren Wohnraum zu einer grünen Oase macht.

Im Treppenhaus: Etwas lebendige Natur tut jedem Treppenhaus gut, wobei aber Topfpflanzen meistens im Weg stehen würden. Herab hängende Blumenampeln sind hier eine perfekte Lösung. Falls ein besonders langes Seil zur Abhängung der Blumenampeln benötigt wird, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

In einem Ladengeschäft: Den „Wohlfühl-Effekt“ der Blumenampeln kann man sich natürlich als Inhaber eines Ladengeschäftes besonders gut zunutze machen. Bekanntlich steigt die Kaufbereitschaft umso mehr, je länger die Kundschaft sich im Laden aufhält. Die Blumenampeln leisten hier ihren Beitrag und werten zudem die Gestaltung des Ladens insgesamt auf. Entsprechend finden sich die Blumenampeln aus dem Atelier Haußmann bereits in zahlreichen Ladengeschäften in Europa und darüber hinaus.

Am Arbeitsplatz: Auch in einem Büro oder sonstigen Arbeitszimmer schafft die Blumenampel eine wohltuende Atmosphäre und einen Ausgleich zum ständigen Blick in den Bildschirm. Zudem steht sie dabei nicht im Weg.

Zur Wahl der Pflanzen

Das Schöne an den Blumenampeln ist, dass sie mit praktisch allen Formen von Pflanzen harmonieren. Entweder handelt es sich um üppige Wüchse mit vielen Blättern und Blüten - dann tritt die Ampel selbst entsprechend zurück und lässt die Natur sprechen. Oder aber es handelt sich um eher kleine bzw. unscheinbare Pflanzen – dann  bringt die Blumenampel sie erst richtig zum Vorschein, indem sie eine Beziehung mit der Pflanze eingeht und diese als natürliche Skulptur präsentiert.

Noch Fragen? Wir beraten gern persönlich per Telefon oder E-Mail.