









Sonnenuhr-Bausatz "Polaris L" aus Holz, individuell einstellbar (Ø 10 cm)
-50%
Dieser Artikel ist zur Lagerräumung reduziert. Er kommt neu und ungenutzt in der Originalverpackung. Bitte beachten Sie den verfügbaren Lagerbestand, der oberhalb des Preises angezeigt wird.
Diese Sonnenuhr wird in Form einer schlichten Platte aus Birkensperrholz geliefert, aus welcher sich ein wahres Wunderwerk von Astronomie und Ingenieurskunst entfaltet. Gemäß der ausführlichen bebilderten Anleitung lassen sich die Bestandteile der Uhr heraustrennen und zusammensetzen. Die Sonnenuhr wird hierbei präzise auf einen gewünschten Standort, etwa Ihr Wohnort, eingestellt, um dann stets anhand des Sonnenstandes die Zeit und das Datum anzuzeigen sowie den momentanen Höchststand der Mittagssonne auf der integrierten Weltkarte.
Für das Zusammensetzen der Sonnenuhr muss man selbst kein Ingenieur sein. Benötigt werden lediglich eine kleine Feile oder etwas Schleifpapier zum Säubern der Bruchkanten und etwas Klebstoff, der sich für Holz eignet. Außerdem müssen Sie die geografische Position Ihres Wohnorts kennen. Hierbei hilft zum Beispiel Wikipedia. Mit diesen Materialien und Informationen lässt sich die Neigung des Sonnenstabs genau auf den Polarstern ausrichten, daher der Name Polaris.
Hinweis: Diese Sonnenuhr eignet sich für alle Standorte weltweit, die im Breitengradbereich zwischen 64°S und 64°N liegen.
Die Sonnenuhr wird in Deutschland aus hochwertigem Birkensperrholz gefertigt, das auch für Modellflugzeuge genutzt wird. Die Bauteile sind präzise zugeschnitten und bedruckt.
In Ihrer flachen Verpackung eignet sich die Sonnenuhr auch bestens Geschenk.
Diese Sonnenuhr wurde vom Ingenieur Carlo Heller entwickelt, der bereits als junger Schüler anfing, sich mit Astronomie zu beschäftigen und Sonnenuhren zu entwerfen. Als Maschinenbau-Ingenieur war er später in der Lage, Sonnenuhren mit minutengenauer Anzeige unter Einsatz von Laser-Fertigungsverfahren und optischer Messtechnik herzustellen. Seine Sonnenuhren sind keine Gimmicks, sondern mit höchster Kompetenz durchdachte Neuinterpretationen einer uralten Kulturtechnik des Zeitmessens. Einige seiner Modelle wurden vielfach an ausländische Staatsgäste in Deutschland überreicht als Visitenkarte deutscher Ingenieurskunst. Die Fertigung der Sonnenuhren findet ausschließlich in Deutschland statt.
Material: Birkensperrholz
Hergestellt in Deutschland
Durchmesser: 10 cm
Höhe: 8 cm
Tiefe: 10 cm
Gewicht: 40 g
Hergestellt in Deutschland
Durchmesser: 10 cm
Höhe: 8 cm
Tiefe: 10 cm
Gewicht: 40 g