Startseite » Wohnen » Teppiche » Korkteppiche » Portugiesischer Wollteppich "Cairo" mit eingewebtem Kork








Portugiesischer Wollteppich "Cairo" mit eingewebtem Kork
Man spürt förmlich den Sonnenschein auf der Haut angesichts der hellen Farbkombination des Teppichs "Cairo" aus der Manufaktur Sugo Cork. Als Kontrast findet sich dazwischen ein schwarz-weißer Abschnitt mit einem anspruchsvollen lebhaften Webmuster, das auf Rautenformen basiert.
Das Kork mit seinen vielen nützlichen Eigenschaften ergänzt und stabilisiert das Wollgewebe perfekt: Kork ist warm, leicht, elastisch und wiederstandsfähig gegen Abrieb. Seine geschlossene Materialstruktur bietet Mikroben keine Angriffsfläch. Zudem dämmt Kork den Trittschall.
Das Einweben von Kork in einen Teppich ist eine exklusive, selbst entwickelte Technik der Textildesignerin Susana Godinho, welche hierfür im Jahr 2014 in dem portugiesischen Städtchen Santa Maria da Feira die Manufaktur Sugo Cork gründete. Ein kleines Team webt die Teppiche dort Reihe für Reihe von Hand an traditionellen Webstühlen. Verwendet werden neben dem Kork aus zertifiziertem Anbau ausschließlich Naturfasern wie Wolle, Leinen und Baumwolle, letztere in recycelter Form.
Größe: Wir bieten Ihnen hier im Shop einige empfohlene Standardgrößen an. Gerne lassen wir den Teppich auch exakt in Ihrem Wunschmaß fertigen, sei es als kleine Matte, raumfüllender Oversize-Teppich oder irgendwo dazwischen. Bei Interesse an einer Fertigung in Ihrem Wunschmaß kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail.
Teppichrand:Standardmäßig schließt der Teppich oben und unten mit aus Leinen geknüpften Rändern ab, was eine praktikable und solide Lösung ist. Auf Wunsch kann der Rand mit der für den Teppich verwendeten Wolle abschließen, wahlweise glatt oder mit rund fünf Zentimeter langen Fransen. Wenn Sie dies wünschen, teilen Sie uns das bitte im Anmerkungsfeld der Bestellung mit. Wahlweise können Sie gerne auch per E-Mail oder Telefon bestellen.
Material: Wolle und Kork (Schussfäden), Leinen (Kettfäden und Rand)
Pflegehinweise: Der Teppich sollte regelmäßig mit dem Staubsauger gereinigt werden, hierbei kräftiges Reiben vermeiden. Gelegentlich sollte der Teppich ausgelüftet werden. Flecken sollten umgehend durch Tupfen mit einem feuchten Tuch oder Lappen entfernt werden. Eine chemische Reinigung ist möglich, sofern das Reinigungsunternehmen sich auf Wollteppiche versteht. Feuchtigkeit bekommt dem Teppich nicht gut. Er ist nicht für den Außenbereich geeignet. Wird der Teppich über lange Zeit direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt, können die Farben verblassen. Durch regelmäßiges Drehen des Teppichs bleiben sie einheitlich
Wir weisen darauf hin, dass dieser Teppich grundsätzlich nach Kundenwunsch gefertigt wird und eine Rückgabe aufgrund Nichtgefallen somit ausgeschlossen ist.
Das Kork mit seinen vielen nützlichen Eigenschaften ergänzt und stabilisiert das Wollgewebe perfekt: Kork ist warm, leicht, elastisch und wiederstandsfähig gegen Abrieb. Seine geschlossene Materialstruktur bietet Mikroben keine Angriffsfläch. Zudem dämmt Kork den Trittschall.
Das Einweben von Kork in einen Teppich ist eine exklusive, selbst entwickelte Technik der Textildesignerin Susana Godinho, welche hierfür im Jahr 2014 in dem portugiesischen Städtchen Santa Maria da Feira die Manufaktur Sugo Cork gründete. Ein kleines Team webt die Teppiche dort Reihe für Reihe von Hand an traditionellen Webstühlen. Verwendet werden neben dem Kork aus zertifiziertem Anbau ausschließlich Naturfasern wie Wolle, Leinen und Baumwolle, letztere in recycelter Form.
Größe: Wir bieten Ihnen hier im Shop einige empfohlene Standardgrößen an. Gerne lassen wir den Teppich auch exakt in Ihrem Wunschmaß fertigen, sei es als kleine Matte, raumfüllender Oversize-Teppich oder irgendwo dazwischen. Bei Interesse an einer Fertigung in Ihrem Wunschmaß kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail.
Teppichrand:Standardmäßig schließt der Teppich oben und unten mit aus Leinen geknüpften Rändern ab, was eine praktikable und solide Lösung ist. Auf Wunsch kann der Rand mit der für den Teppich verwendeten Wolle abschließen, wahlweise glatt oder mit rund fünf Zentimeter langen Fransen. Wenn Sie dies wünschen, teilen Sie uns das bitte im Anmerkungsfeld der Bestellung mit. Wahlweise können Sie gerne auch per E-Mail oder Telefon bestellen.
Material: Wolle und Kork (Schussfäden), Leinen (Kettfäden und Rand)
Pflegehinweise: Der Teppich sollte regelmäßig mit dem Staubsauger gereinigt werden, hierbei kräftiges Reiben vermeiden. Gelegentlich sollte der Teppich ausgelüftet werden. Flecken sollten umgehend durch Tupfen mit einem feuchten Tuch oder Lappen entfernt werden. Eine chemische Reinigung ist möglich, sofern das Reinigungsunternehmen sich auf Wollteppiche versteht. Feuchtigkeit bekommt dem Teppich nicht gut. Er ist nicht für den Außenbereich geeignet. Wird der Teppich über lange Zeit direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt, können die Farben verblassen. Durch regelmäßiges Drehen des Teppichs bleiben sie einheitlich
Wir weisen darauf hin, dass dieser Teppich grundsätzlich nach Kundenwunsch gefertigt wird und eine Rückgabe aufgrund Nichtgefallen somit ausgeschlossen ist.