













Dekorative Aufhänger mit geometrischen Formen aus natürlicher Baumrinde
Diese dekorativen Elemente kommen als vier vorgestanzte Quadrate aus samtig-weicher, aber robuster natürlicher Birkenrinde, aus welchen sich je zwei Motive herausdrücken lassen. Die runden und eckigen Formen lassen sich anschließend nach Belieben zusammen stecken, wodurch sie zu schmuckvollen dreidimensionalen Objekten werden.
Die Objekte lassen sich als dekorativer Raumschmuck aufhängen oder als Elemente eines selbst gebauten Mobiles verwenden. Und natürlich eignen sie sich als Dekoration für die Adventszeit und Anhänger für den Weihnachtsbaum.
Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit des Materials kommt es zu leichten Abweichungen der Farbe und Struktur.
Informationen über die verwendete Birkenrinde
Die Birkenrinde stammt aus Tomsk in Sibirien, wo die Birken aufgrund des Klimas eine viel dickere und stärkere Borke ausbilden als in Mitteleuropa, und wo ihre Ernte und Verarbeitung eine Jahrtausende alte handwerkliche Tradition hat. Von den Bäumen wird einmal pro Jahr behutsam die oberste Borkenschicht abgenommen. Diese wächst wieder nach, der Baum nimmt als keinen ernsthaften Schaden und lebt weiter. Es ist kein Fällen der Bäume nötig.
Verwendet werden vor allem die inneren Schichten der Borke, weshalb die fertigen Produkte eine natürlich hellbraune und nicht die typisch weiße Farbe haben.
Die weitere händische Verarbeitung des Rindenmaterials übernehmen sibirische HandwerkerInnen vor Ort.
Die Birkenrinde ist nicht allergen und daher auch kein Problem für Birkenpollen-Allergiker.
Die Oberfläche der Rinde ist auf natürliche Weise wasser- und schmutzabweisend und kann daher feucht gereinigt werden. Sie benötigt ansonsten auch langfristig keine besondere Pflege, sofern keiner extremen Hitze oder Kälte ausgesetzt wird.
Die Objekte lassen sich als dekorativer Raumschmuck aufhängen oder als Elemente eines selbst gebauten Mobiles verwenden. Und natürlich eignen sie sich als Dekoration für die Adventszeit und Anhänger für den Weihnachtsbaum.
Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit des Materials kommt es zu leichten Abweichungen der Farbe und Struktur.
Informationen über die verwendete Birkenrinde
Die Birkenrinde stammt aus Tomsk in Sibirien, wo die Birken aufgrund des Klimas eine viel dickere und stärkere Borke ausbilden als in Mitteleuropa, und wo ihre Ernte und Verarbeitung eine Jahrtausende alte handwerkliche Tradition hat. Von den Bäumen wird einmal pro Jahr behutsam die oberste Borkenschicht abgenommen. Diese wächst wieder nach, der Baum nimmt als keinen ernsthaften Schaden und lebt weiter. Es ist kein Fällen der Bäume nötig.
Verwendet werden vor allem die inneren Schichten der Borke, weshalb die fertigen Produkte eine natürlich hellbraune und nicht die typisch weiße Farbe haben.
Die weitere händische Verarbeitung des Rindenmaterials übernehmen sibirische HandwerkerInnen vor Ort.
Die Birkenrinde ist nicht allergen und daher auch kein Problem für Birkenpollen-Allergiker.
Die Oberfläche der Rinde ist auf natürliche Weise wasser- und schmutzabweisend und kann daher feucht gereinigt werden. Sie benötigt ansonsten auch langfristig keine besondere Pflege, sofern keiner extremen Hitze oder Kälte ausgesetzt wird.
Material: Natürliche Birkenrinde
Hergestellt in Russland
Größe: vier Quadrate je 10 x 10 cm
Hergestellt in Russland
Größe: vier Quadrate je 10 x 10 cm