









Fahrradhalter aus Edelstahl für Rennfahrräder
* Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den angebotenen Schrauben und Dübeln
Dieser Fahrradhalter eignet sich für Fahrräder mit einem schmalen Lenker von maximal 45 Zentimeter Breite und einer waagrechten Querstange – in der Regel handelt es sich hierbei um Herren-Rennfahrräder.
Der Fahrradhalter beruht auf einem Gehäuse aus weiß lackiertem Edelstahl, das auf der Oberseite mit grauem Filz verkleidet ist. Eine rinnenförmige Vertiefung am vorderen Rand nimmt das Oberrohr des Fahrrads auf. An der tiefsten Stelle wurde der Filz weggelassen, so dass dort Freiraum ist für einen unter dem Rohr installierten Bowdenzug.
Ansonsten bietet die Oberseite des Gehäuses Platz für den Fahrradhelm; weiterer Stauraum für Handschuhe und ähnliches ist im Inneren. Der Boden des Gehäuses schließt mit einer Holzplatte ab.
Der Fahrradhalter wird in Deutschland gefertigt.
Hinweis: Der Fahrradhalter wird empfohlen für Fahrräder bis 25 Kilogramm Gewicht und hält auch größeren Belastungen stand. Die Tragkraft des Fahrradhalters hängt jedoch in erster Linie von der fachmännischen Befestigung an der Wand ab. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Schrauben und Dübel verwenden, die für Ihre Wand geeignet sind.
Die zum Fahrradhalter angebotenen Schrauben und Spreizdübel sind laut dem Hersteller Würth geeignet für Beton, Vollziegel, Kalksandvollstein, Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Porenbeton, Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten. Die Maße des Dübels: Länge 46 mm, Bohrloch Ø 8 mm, Bohrlochtiefe 60 mm.
Dieser Fahrradhalter eignet sich für Fahrräder mit einem schmalen Lenker von maximal 45 Zentimeter Breite und einer waagrechten Querstange – in der Regel handelt es sich hierbei um Herren-Rennfahrräder.
Der Fahrradhalter beruht auf einem Gehäuse aus weiß lackiertem Edelstahl, das auf der Oberseite mit grauem Filz verkleidet ist. Eine rinnenförmige Vertiefung am vorderen Rand nimmt das Oberrohr des Fahrrads auf. An der tiefsten Stelle wurde der Filz weggelassen, so dass dort Freiraum ist für einen unter dem Rohr installierten Bowdenzug.
Ansonsten bietet die Oberseite des Gehäuses Platz für den Fahrradhelm; weiterer Stauraum für Handschuhe und ähnliches ist im Inneren. Der Boden des Gehäuses schließt mit einer Holzplatte ab.
Der Fahrradhalter wird in Deutschland gefertigt.
Hinweis: Der Fahrradhalter wird empfohlen für Fahrräder bis 25 Kilogramm Gewicht und hält auch größeren Belastungen stand. Die Tragkraft des Fahrradhalters hängt jedoch in erster Linie von der fachmännischen Befestigung an der Wand ab. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Schrauben und Dübel verwenden, die für Ihre Wand geeignet sind.
Die zum Fahrradhalter angebotenen Schrauben und Spreizdübel sind laut dem Hersteller Würth geeignet für Beton, Vollziegel, Kalksandvollstein, Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Porenbeton, Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten. Die Maße des Dübels: Länge 46 mm, Bohrloch Ø 8 mm, Bohrlochtiefe 60 mm.
Material: lackierter Edelstahl, Fichtenholz, Wollfilz
Gefertigt in Deutschland
Gefertigt in Deutschland